Als Junge startete Marco seine sportliche Karriere im Eishockey. Parallel dazu fesselte ihn das Judo. Um den sportlichen Horizont zu erweitern und Abwechslung in den Alltag zu bringen kamen Tennis, Segeln und Squash dazu. 2014 schlug dann CrossFit zu – als in der Firma eine Gruppe sportlich Aktiver über Mittag begonnen hat mit CrossFit zu trainieren. Seit diesem Zeitpunkt lässt es ihn nicht mehr los…
Miriam startete mit ihre sportlichen Herausforderungen im Turnverein und entdeckte in den letzten Jahren immer mehr intressante Sportarten. Mit CrossFit hat sie „ihre“ Sportart gefunden.
Miriam startete mit ihre sportlichen Herausforderungen im Turnverein und entdeckte in den letzten Jahren immer mehr intressante Sportarten. Mit CrossFit hat sie „ihre“ Sportart gefunden.
Felix ist seit Jahren begeisterter Sportler. Angefangen bei Jugendriege, Turnverein, Geräteturnen, Leichtathletik, Kampfsport (Taekwondo), Parkour, Tricking, Fitness, Skifahre, Downhillen und vieles mehr durfte ich bereits Erfahrungen sammeln. CrossFit hat dies hervorragend abgerundet und zusammengebracht.
Sonja war schon früh vom Fitnessfieber angesteckt. Zuerst verbrachte sie viel Zeit in regulären Fitnesszentren bis sie CrossFit entdeckt hat. Diese Sportart hat ihr „dä Ärmel inegnoh“. Seit bald zwei Jahren ist sie nun nebst dem Coachen und trainieren auch Wettkampfathletin aus Leidenschaft! Nebst CrossFit Wettkämpfen nimmt sie regelmässig an Wettkämpfen im olympischen Gewichtheben teil.
Sonja war schon früh vom Fitnessfieber angesteckt. Zuerst verbrachte sie viel Zeit in regulären Fitnesszentren bis sie CrossFit entdeckt hat. Diese Sportart hat ihr „dä Ärmel inegnoh“. Seit bald zwei Jahren ist sie nun nebst dem Coachen und trainieren auch Wettkampfathletin aus Leidenschaft! Nebst CrossFit Wettkämpfen nimmt sie regelmässig an Wettkämpfen im olympischen Gewichtheben teil.
Aurelia die Frohnatur.
Ihren sportlichen Weg startete Aurelia recht erfolgreich im Tennis. Schnell kamen aber als Ergänzung noch Besuche im klassische Fitness Studio dazu. Wie bei so vielen hat das Fitness Center aber keinen bleibenden Eindruck bei Aurelia hinterlassen. Ein Freund hat sie dann zum CrossFit mit genommen und es «hädere de Ärml ine gno».
Seit sieben Jahren sammelt Aurelia auch als Coach ihre Erfahrungen in der CrossFit Welt. Unter anderem von 2019 bis 2022 als Vollzeit-Coach im CrossFit myleo in Berlin.
Aurelia die Frohnatur.
Ihren sportlichen Weg startete Aurelia recht erfolgreich im Tennis. Schnell kamen aber als Ergänzung noch Besuche im klassische Fitness Studio dazu. Wie bei so vielen hat das Fitness Center aber keinen bleibenden Eindruck bei Aurelia hinterlassen. Ein Freund hat sie dann zum CrossFit mit genommen und es «hädere de Ärml ine gno».
Seit sieben Jahren sammelt Aurelia auch als Coach ihre Erfahrungen in der CrossFit Welt. Unter anderem von 2019 bis 2022 als Vollzeit-Coach im CrossFit myleo in Berlin.
David‘s Liebe zum Sport zeigte sich schon in der frühen Kindheit. Er trainierte in vielen verschiedenen Sportarten und kam so auch im Alter von 16 zum Coaching. An CrossFit begeistert ihn zum einen die grosse Variation im Übungskatalog sowie der Methodik als auch die grosse Hingabe und Motivation der Athleten die sie stets antreibt.
Bevor er CrossFit ausprobierte, konnte sich Mark nie wirklich für „Fitness“ begeistern. Dies änderte sich ab seinem ersten WOD aber schlagartig: Seither ist er Feuer und Flamme dafür. Er mag an CrossFit die laufende Herausforderung, die Abwechslung und die Vielfältigkeit aber vor allem die Community. Denn gemeinsam trainieren macht einfach mehr Spass!
Bevor er CrossFit ausprobierte, konnte sich Mark nie wirklich für „Fitness“ begeistern. Dies änderte sich ab seinem ersten WOD aber schlagartig: Seither ist er Feuer und Flamme dafür. Er mag an CrossFit die laufende Herausforderung, die Abwechslung und die Vielfältigkeit aber vor allem die Community. Denn gemeinsam trainieren macht einfach mehr Spass!
Daniel war früher in der Jugendriege und manchmal auch im Kunstturnen, hat im Turnunterricht in der Schule immer gut mitgemacht und war überhaupt für alles mögliche zu haben. Später war Karate angesagt und dann während des Studiums alles, was der Hochschulsport zu bieten hatte. Schwimmen, Klettern, Laufen und Konditionstraining. Letzteres hat er fleissig geleitet.
Nach Jahren in einem regulären Gym wollte Daniel Crossfit ausprobieren und da hat es ihm den „Ärmel inegnoh“.
Sina begann ihre sportliche Karriere schon in sehr jungen Jahren mit Kunstturnen. Aufgrund von einigen Verletzungen wechselte Sina dann aber im Alter von 10 Jahren die Sportart und begann mit dem Sportklettern wo sie diverse Erfolge erzielen und für die Schweizer Nationalmannschaft klettern konnte. Ihre heutige Leidenschaft und Obsession fürs Crossfit, hat sie ihrer Mutter zu verdanken, welche Sina eines Tages ins Crossfit Züri Oberland mitgenommen hat. Seit diesem Tag ist Sina hellauf begeistert und fast täglich in der Box anzutreffen.
Sina begann ihre sportliche Karriere schon in sehr jungen Jahren mit Kunstturnen. Aufgrund von einigen Verletzungen wechselte Sina dann aber im Alter von 10 Jahren die Sportart und begann mit dem Sportklettern wo sie diverse Erfolge erzielen und für die Schweizer Nationalmannschaft klettern konnte. Ihre heutige Leidenschaft und Obsession fürs Crossfit, hat sie ihrer Mutter zu verdanken, welche Sina eines Tages ins Crossfit Züri Oberland mitgenommen hat. Seit diesem Tag ist Sina hellauf begeistert und fast täglich in der Box anzutreffen.
Celia war ihr Leben lang sehr polysportiv unterwegs: Ski- und Snowboarden, Kunstturnen, Sportklettern, Stabhochsprung, Ballett, Triathlon, Indoorcycling, Aerobic, Halbmarathn. You name it. Im Sportstudium kam ihr diese Vielseitigkeit sehr entgegen, aber oft verlor sie schnell das Interesse an einer einzelnen Sportart und suchte sich die nächste sportliche Herausforderung. Schlussendlich entdeckte sie Crossfit. Vom ersten Tag an wusste sie: Das ist der Sport, den sie immer gesucht hatte: Unglaublich polysportiv, kraftvoll, dynamisch und abwechslungsreich. Ein Leben genügt nicht, um alle Skills perfekt zu beherrschen.
Seit Alex ein kleines Kind war, waren schnelle Bewegungen scho immer sein Element. Ob Fussball, Unihockey oder Turneverein. Alles was dynamisch und schnell war, hat ihn begeistert.
In den Jugendjahren kam dann das Interesse an Kraftsport dazu. Vorallem die Optimierung der Leistungsfähigkeit seines Bewegungsapparates interessierte ihn.
2019 entdeckte er dann CrossFit für sich und wusste sofort, dass das der Sport ist, den er gesucht hat.
Seit Alex ein kleines Kind war, waren schnelle Bewegungen scho immer sein Element. Ob Fussball, Unihockey oder Turneverein. Alles was dynamisch und schnell war, hat ihn begeistert.
In den Jugendjahren kam dann das Interesse an Kraftsport dazu. Vorallem die Optimierung der Leistungsfähigkeit seines Bewegungsapparates interessierte ihn.
2019 entdeckte er dann CrossFit für sich und wusste sofort, dass das der Sport ist, den er gesucht hat.